Diskrete Lieferung auf alle Bestellungen

ANMELDEN KONTO ERSTELLEN

Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten

Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten

Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten

55.00

SKU: 598 Kategorien: , ,

Was ist Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten?

Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten ist ein Medikament, das zur Behandlung von starken Schmerzen eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Retardformulierung, bei der die Wirkstoffe kontrolliert freigesetzt werden, um eine langanhaltende Schmerzlinderung zu gewährleisten. Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten werden von dem pharmazeutischen Unternehmen ratiopharm hergestellt.

Wirkstoffe und ihre Funktionen:

– Tilidin: Tilidin gehört zur Gruppe der Opioide und wirkt schmerzlindernd, indem es an den Opioidrezeptoren im zentralen Nervensystem bindet. Es hat auch eine hustenstillende Wirkung.
– Naloxon: Naloxon wird in Kombination mit Tilidin verwendet, um den Missbrauch des Medikaments zu verhindern. Es blockiert die Wirkung von Opioiden und kann die Entwicklung einer Abhängigkeit reduzieren.

Anwendungsgebiete:

Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten werden zur Behandlung von starken Schmerzen eingesetzt, die eine Langzeittherapie erfordern. Sie können bei verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei postoperativen Schmerzen, Tumorschmerzen oder chronischen Schmerzzuständen.

Dosierungsempfehlungen:

– Die Dosierung von Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten sollte individuell auf den Patienten abgestimmt werden.
– In der Regel wird Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren eine Anfangsdosis von einer Retardtablette alle 12 Stunden empfohlen.
– Die maximale Tagesdosis sollte 400 mg Tilidin nicht überschreiten.

Kontraindikationen und Warnhinweise:

– Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten dürfen nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Tilidin, Naloxon oder anderen Opioiden.
– Das Medikament sollte nicht bei akutem Asthmaanfall oder schwerer Ateminsuffizienz angewendet werden.
– Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sowie bei bestimmten Herzerkrankungen.

Nebenwirkungen:

– Häufige Nebenwirkungen von Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten können Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit

und Verstopfung sein.
– Weitere mögliche Nebenwirkungen umfassen Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwitzen und allergische Reaktionen.
– Bei längerer Anwendung besteht das Risiko einer Abhängigkeit und Toleranzentwicklung.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten:

– Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten können mit anderen zentral wirksamen Substanzen, wie bestimmten Antidepressiva oder Beruhigungsmitteln, Wechselwirkungen eingehen.
– Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Lagerung und Haltbarkeit:

– Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten sollten in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) gelagert werden.
– Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Nach Ablauf dieses Datums sollten die Tabletten nicht mehr eingenommen werden.

Verfügbarkeit und Bezugsquellen:

– Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten sind rezeptpflichtig und können in Apotheken erhältlich sein.
– Es ist wichtig, das Medikament nur nach ärztlicher Verschreibung einzunehmen und die empfohlenen Dosierungen einzuhalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Custom FAQs Tab
Tilidin ratiopharm plus 150 mg 12 mg Retardtabletten
Tilidin-ratiopharm® plus 150 mg/12 mg Retardtabletten
55.00